Sie nennen es Hoodoo, ich nenne es Felsnadel mit Beulen und Ausbuchtungen die teilweise 20 Meter in die Höhe ragen. Da dies in einem Gespräch schwer zu verwenden ist, sage ich ab sofort auch Hoodoo dazu ;-). Die Felsnadel – Verzeihung, Hoodoo – steht auch nicht alleine so in der Natur herum. Es sind viele, hunderte, vielleicht tausende von ihnen im Bryce Canyon Nationalparks. Die meisten stehen im wohl bekanntesten Teil, dem Bryce Amphitheater. Wie in einem Amphitheater (daher der Name) steht man an einem der zahlreichen Aussichtspunkte und blickt auf das Tal mit den Hoodoos. In karmesinrot auf orangem und rotem Boden stehen sie da. Das Auge kann sie nicht alle erfassen und findet stattdessen ein Bild mit unregelmäßig geformten Felsen vor, dass in einander zu fliessen scheint.
Der Bryce Canyon Nationalpark ist nur 1,5 Stunden von Zion Nationalpark entfernt. Auf dieser schönen und abwechslungsreichen Fahrt überwindet man ca 1800 (6000 Feet) Höhenmeter und befindet sich in Bryce auf durchschnittlich 2500 Höhenmeter. Der höchste Punkt im Nationalpark befindet sich auf 2775 Meter, also gerade mal 200 Meter unter der Spitze der Zugspitze (2962m). Das Erstaunliche ist jedoch, dass es keine Spitze in Bryce ist sondern eine Ebene – daher nimmt man die Höhe nur durch Kopfschmerzen war (die rasch vergingen).
Hier ein paar Bilder:
Unsere Top 3 in Bryce:
1. Bryce Point
Früh aufstehen und den Sonnenaufgang bei Bryce Point beobachten. Die Hoodoos nehmen das Morgenlicht auf und leuchten in einem wunderschönen orange. Es ist nur ein kleiner Spaziergang vom Parkplatz zum Aussichtsplatz. Um den Bryce Point bei Sonnenaufgang zu sehen, muss man im Nationalpark übernachten.
2. Wandern
Im Bryce Nationalpark kann Wandern sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne atemberaubend sein. Trails unterschiedlicher Entfernungen versetzen den Besucher in wahre Skulpturgärten voller unheimlicher Hoodoos. Wieder einmal ist das Programm reichhaltig, von den einfachsten Spaziergängen bis zu anstrengenden Hikes, die den ganzen Tag füllen.
3. Sternenbeobachtung
Nach einem anstrengenden Tag ist es möglich (wenn der Mond mitspielt) rund 7.500 Sterne, die am Nachthimmel sichtbar sind (ein Städter sieht wahrscheinlich nur etwa 200 zu Hause), in einem der regelmäßigen Night Sky-Programme des Parks zu beobachten. Bryce gehört zu den Orten in der USA mit wenig Lichtverschmutzung. Also hervorragend für Sterneshows ?
Silke Kofler
Hi, bin voll bei Euch :-) Kann mich nur nicht entscheiden was ich besser fand, den Sonnenaufgang, das Aufstehen lohnt sich so was von!!! Und das schreibe ich, obwohl ich damals eindeutig noch zu der Kategorie Langschläfer gehörte... Oder den unendlichen Sternenhimmel..... Die Wanderrungen tagsüber sind natürlich auch nicht zu verachten. Wünsch Euch weiterhin ganz, ganz viele tolle Eindrücke und eine gute Reise. Lg Silke