Neues Land, Neues Abenteuer

Unser Island Abenteuer

Klick”. Wir hatten unseren Flug gebucht. Nach fast sechs Monaten in den USA treibt es uns ins nächstes Land. Zu neuen Erfahrungen, zu einer neuen Kultur und zu neuen Abenteuern. Die Auswahl fiel uns dieses Mal besonders schwer, denn das Herz sehnte sich nach Australien, das seit fast 2 Jahren seine Grenze fuer Reisende verschlossen hält. Wir sortierten alle möglichen Länder nach geoffnente Grenzen, Regulierung im Inneren und der politischen Situation. Und so viel unsere Wahl auf ein Land, das uns schon lange in seinen Bann zog, ein Land voller Geschichten und Sagen, Vulkanen und Gletschern und seit 4 Jahren das erste Land, in dem unser Kokosfett nicht mehr flüssig sein wuerde 🙂 – Island.

"seit 4 Jahren das erste Land, in dem unser Kokosfett nicht mehr flüssig sein würde"

Breathtaking Iceland

Auf nach Island

Wir wuerden von Portland, Oregon nach Reykjavik, der nördlichsten Hauptstadt der Welt fliegen – in nur 7h mit Icelandair. Unsere guten Freunde Bob und Debbie brachten uns zum Flughafen. Wir durften die letzten zwei Wochen bei diesen wunderbaren Menschen verbringen und es wuerde auch unser Camper in deren Obhut verbleiben, bis wir fuer unser Alaska Adventure zurückkehren würden. Wir sind stolz, Bob und Debbie die wir vor drei Jahren in Belize kennenlernen durften, zu unserer Familie zu zählen und so viel uns der Abschied schwer.
 
Das die politische Situation mit Covid das Reisen nicht unbedingt einfacher gemacht hat, bewies der Checkin Prozess am Flughafen. Waehrend unseres eigenen Prozesses hatten wir Gelegenheit andere Schicksale links und rechts zu beobachten. Wichtig war, wohin gings, welchen Pass hatte man, dazu kamen Dinge wie Impfzertifikate, Covid Tests, Genesen-Dokumente, Einreiseregistrierungen und so manches mehr. Eine junge Familie zwei Schalter neben uns, hatte das Problem, dass ein Antigen Test nur 48 Stunden fuer ihr Zielland gültig war. Das ihr Ziel “einen Tag voraus war”, hatten die Reisenden nicht kalkuliert. Die Frau war den Tränen nahe und der Mann versuchte irgendwie den Schalterangestellten – seine einzige Ansprechperson – klar zu machen, dass er alles nach Vorschriften erledigt hatte. Die Familie hatte den Test 48 Stunden vor Abflug gemacht hatte. Vom Datum im Zielland hatten sie nichts in den Bestimmungen gelesen. Typisch amerikanisch blieb der Schalterangestellt hilfsbereit, freundlich und war klar auf der Seite der Familie. Wir wünschten der Familie viel Glück und Erfolg bei Ihrer Reise.
Unglaubliches Island

Mit der falschen Kleidung in den sicheren Tod

Einem Burger 🍔 (natürlich Organic und Glutenfree 😉) später sassen wir im fast leeren Flugzeug, das mit gefühlten 45 C einer Sauna glich. Das Flugzeug war so wenig gebucht, dass jeder von uns eine eigene Reihe fuer die naechsten sieben Stunden sein Eigen nennen konnte. Es war ein Red-eye Flug und obwohl ich etwa 4h versuchte einzuschlafen, lag ich wach und meine Gedanken kreisten. Eines der Themen war die Moeglichkeit in Island bitter zu erfrieren. Das Wärmste was ich zu bieten hatte, war ein Thermoshirt, eine Fleecejacke – die ich extra im “REI” gekauft hatte – und darüber meine Windjacke. Eine Surferkappe wuerde mich wohl mehr theoretisch vor der Kälte schützen und Archäologen würden mich fuer einen zu gross geratenen Schlumpf halten, wenn sie mich 3000 Jahre später aus dem Gletscher bergen wuerden. Das ist ein weit verbreitetes Problem mit ehemaligen Österreichern, die einem Gletscher zu nahe kamen mit schlechter Kleidung.
 
Nina auf der andere Seite war mit ihrer “warmen” Yogahose einem Daunenrock aus einem second Hand Laden, Ihrer Softshelljacke und darüber ihre Felljacke bestens gerüstet fuer Temperaturen um die 10 C. Alles unter diesen Temperaturen wuerde vermutlich zu kalt werden. Warum hatten wir uns nicht besser vorbereitet oder unserer Wintersachen mitgenommen? Erstens waren unsere Wintersachen in unserem Lagerraum in Austin, Texas – also etwa 4 Flugstunden und 2500 Meilen entfernt und zweitens was sollen wir mit den Sachen machen, wenn wir nach Island wieder in warme Gefilde reisten. Notfalls würden wir uns in einem Second-Hand Laden etwas Warmes kaufen. 
Colorful Reykjavik
Beautiful Mural
Days of Gray 🙋‍♀️

Ankommen in Island

Die Einreise nach Island war ohne Probleme und das Wetter empfing uns ausserst Isländisch. Es regnete von links nach rechts, so stark ging der Wind. Der Mietwagen Shuttle vergass uns und so sassen wir ein Weile am Flughafen fest. Etwa drei Stunden und hundemüde später, waren wir mit unserem Auto in der Grösse einer alten Konservendose (und genauso verrostet) auf den Weg zu unserem Airbnb. Auf der einstuendigen Fahrt wurde unser Auto ein Spielball des Windes und ich hatte Schwierigkeiten in der Spur zu bleiben. Der Isländische Ausdruck GLUGGAVEÐUR, was so viel heisst wie “Fenster-Wetter”, kam uns in den Sinn, als wir in unserem gemütlichen Unterkunft mit dem Schlaf kämpften. Es bedeutet Wetter das nett anzuschauen aber nicht selbst zu erleben ist. Wir hatten ein paar dieser Tage vor uns. Bevor wir einschliefen, stellte ich noch den Wecker, da ich nur drei Stunden später an einem Webmeeting teilnehmen durfte. Das wuerde lustig werden.

Reykjavik

Reykjavik ist eine erstaunliche Stadt. Fast die ganze Isländische Bevölkerung lebt hier. Was es dennoch nicht zur Grossstadt macht. Denn würden alle Islaender in ihrer Hauptstadt leben, waeren es dennoch nur etwa 350k Personen.

Die Stadt die sich mehr wie ein Dorf anfühlte, hat eine erstaunliche Vielfalt an Sightseeing-Spots. Hier unsere drei Highlights:

"Most visitors to Iceland tend to spend just a few hours in Reykjavik before moving on to the geological wonders beyond. We think they are missing out."

Reykjavik Downtown

Hallgrimskirkja

Hallgrimskirkja” – Wie die meisten Isländischen Namen, ist auch der Name der berühmtesten und meistfotografierten Kirche in Reykjavik, schwer auszusprechen. “HALL-creams-kirk-yuh”, ist wohl die beste Annäherungen an die korrekte Aussprache und bedeutet soviel wie die Kirche von Hallgrímur. 
 
Doch die Frage die sich stellt, ist warum bekommt dieser Hallgrímur denn eine Kirche? Die naechste Verwirrung ist, dass die fantastische Wikinger-Figur vor der Kirche nichtHallgrímur ist sondern Leifur Eiríksson. Leif, wie ihn vor gut 1000 Jahre seine guten Freunde nannten, war ein entfernter Verwandter von Naddodd, dem die Entdeckung dieser so vielfältigen Insel zugeschrieben wird. Dies schien Leif in die Wiege gelegt worden zu sein und so entdeckte er Nordamerika. Etwa ein halbes Millennium vor Christoph Columbus. Aber ich schweife ab, zurück zu Hallgrímur, den seine Freunde wohl schlicht Hallgrímur nannten. Sofern er welche hatte. Hallgrímur Pétursson war ein isländischer Dichter, Minister und Pastor, der vor etwa 400 Jahren die bekannten “Passion Hymns” geschrieben hat. Die Passionshymnen sind eine Sammlung von 50 poetischen Texten. Die Texte untersuchen die Passionsgeschichte, wie sie traditionell dargestellt wird, von dem Punkt, an dem Christus den Garten Gethsemane betritt, bis zu seinem Tod und seiner Beerdigung. Wenn ich diese Geschichte in 50 Lieder verfasst haette, wuerde mir vermutlich keine Kirche gebaut werden.Hallgrímur bekam gleich zwei. Diese und noch eine inSaurbær, die weit weniger Beton fuer den Bau benötigte.
 
Hallgrimskirkja wurde 1937 entworfen, die Bauarbeiten begannen aber nicht vor 1945. Was ich durchaus verstehe, wenn man berücksichtigt, was zu dieser Zeit in der Welt und somit in Island gerade vor sich ging. Es dauerte ueber 40 Jahre die Kirche zu vervollständigen und sorgte in dieser Zeit fuer Gesprächsstoff. Die Isländer lernten schlussendlich ihren monomentale74.5 Meter (244 feet) hohen Turm zu lieben – in all seinem betonenden Ruhm. Heute stellt die Hallgrimskirkja eines der meist ikonischsten Sehenswuerdigkeit in Island dar und wohl eines der meist “geinstagrammsten” (ist das ueberhaupt ein Wort?).
Hallgrimskirkja

Sólfarið - Sun Voyager

Solfarid oder auch Sun Voyager, ist eine große Stahlskulptur eines Schiffes, das sich am Meer im Zentrum von Reykjavík befindet. Das Werk ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, wo sich täglich Menschen versammeln, um die Sonne zu bestaunen, die sich im Edelstahl dieses bemerkenswerten Denkmals spiegelt. Nicht das hier täglich Sonne waere, eher im Gegenteil.
 
Aus der Sicht des Künstlers – Jon Gunnar –  stelltSolfarid ein Traumboot dar und ist eine Ode an die Sonne. Es symbolisiert Licht und Hoffnung. Ein Gefäß, das Seelen in das Reich des Todes transportiert. Ein wunderbarer Gedanke, vor allem wenn man bedenkt, dassJon Gunnar schwer an Leukämie erkrankte und noch vor der Fertigstellung seines Seelenbootes starb. 
Solfarid, or Sun Voyager,

Harpa - die Isländische Konzerthalle

Harpa ist der erste Monat des Sommers im alten nicht mehr verwendeten Islaendischen Kalender. Es ist auch der Name der 2011 fertiggestellten Konzerthalle, der unter 4000 eingereichten Namen ausgewählt wurde. Berliner Philharmoniker, Göteborger Symphoniker, San Francisco Ballet, St. Petersburg Festival Ballet, Shakespeare’s Globe Theatre, Björk, Cyndi Lauper, Tony Bennett, Bryan Ferry und Burt Bacharach sind nur einige der bekannten Künstler und Gruppen, die in den letzten zehn Jahren hier aufgetreten sind. Seit der Eröffnung hatte Harpa mehr als 7 Millionen Besucher empfangen. Beindruckend.

Hapra at night in rain

Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hinterlasse uns einen Kommentar

Nichts ist schlimmer, als mit einem leeren Raum zu sprechen. Der Kommentarbereich unter diesem Beitrag ist der perfekte Ort für ermutigende Worte, Fragen zu stellen, uns wissen zu lassen, wenn wir einen wichtigen Punkt verpasst haben, oder einfach nur deine Gedanken, Erfahrungen und Geschichten zu teilen.

Und bitte vergiss nicht zu “teilen” – Ob nun auf Facebook, Instagram oder einfach deinen Freunden diesen Beitrag per Email senden.

Hi, ich bin Jürgen. Die meisten kennen mich als Jay. I know, das kann manchmal verwirrend sein. Wie ich zu meinem neuen Namen gekommen bin, hat mit hunderten falschen Starbucks Bechern, die allesamt mit anderen Namen beschriftet waren, zu tun. So kraftvoll wie in diesen letzten Jahren ist mir das Leben noch nie begegnet und es darf mich nicht wundern, dass ich das Reich von schnellen und unpersönlichen Geschäften und dem Erfüllen der Erwartungen der Gesellschaft hinter mir gelassen habe. Ich habe mein Sakko gegen Wanderkleidung und Shorts getauscht, das Aftershave gegen Insektenspray und mein Auto gegen einen Camper.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich für unseren Email Newsletter an. Dies ist der beste Weg, um mit uns in Kontakt zu bleiben und sicherzustellen, dass du keinen Beitrag verpasst. Wir werden deine Daten niemals weitergeben und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.