Klick”. Wir hatten unseren Flug gebucht. Nach fast sechs Monaten in den USA treibt es uns ins nächstes Land. Zu neuen Erfahrungen, zu einer neuen Kultur und zu neuen Abenteuern. Die Auswahl fiel uns dieses Mal besonders schwer, denn das Herz sehnte sich nach Australien, das seit fast 2 Jahren seine Grenze fuer Reisende verschlossen hält. Wir sortierten alle möglichen Länder nach geoffnente Grenzen, Regulierung im Inneren und der politischen Situation. Und so viel unsere Wahl auf ein Land, das uns schon lange in seinen Bann zog, ein Land voller Geschichten und Sagen, Vulkanen und Gletschern und seit 4 Jahren das erste Land, in dem unser Kokosfett nicht mehr flüssig sein wuerde 🙂 – Island.
"seit 4 Jahren das erste Land, in dem unser Kokosfett nicht mehr flüssig sein würde"

Auf nach Island

Mit der falschen Kleidung in den sicheren Tod



Ankommen in Island
Die Einreise nach Island war ohne Probleme und das Wetter empfing uns ausserst Isländisch. Es regnete von links nach rechts, so stark ging der Wind. Der Mietwagen Shuttle vergass uns und so sassen wir ein Weile am Flughafen fest. Etwa drei Stunden und hundemüde später, waren wir mit unserem Auto in der Grösse einer alten Konservendose (und genauso verrostet) auf den Weg zu unserem Airbnb. Auf der einstuendigen Fahrt wurde unser Auto ein Spielball des Windes und ich hatte Schwierigkeiten in der Spur zu bleiben. Der Isländische Ausdruck GLUGGAVEÐUR, was so viel heisst wie “Fenster-Wetter”, kam uns in den Sinn, als wir in unserem gemütlichen Unterkunft mit dem Schlaf kämpften. Es bedeutet Wetter das nett anzuschauen aber nicht selbst zu erleben ist. Wir hatten ein paar dieser Tage vor uns. Bevor wir einschliefen, stellte ich noch den Wecker, da ich nur drei Stunden später an einem Webmeeting teilnehmen durfte. Das wuerde lustig werden.
Reykjavik
Reykjavik ist eine erstaunliche Stadt. Fast die ganze Isländische Bevölkerung lebt hier. Was es dennoch nicht zur Grossstadt macht. Denn würden alle Islaender in ihrer Hauptstadt leben, waeren es dennoch nur etwa 350k Personen.
"Most visitors to Iceland tend to spend just a few hours in Reykjavik before moving on to the geological wonders beyond. We think they are missing out."

Hallgrimskirkja

Sólfarið - Sun Voyager

Harpa - die Isländische Konzerthalle
Harpa ist der erste Monat des Sommers im alten nicht mehr verwendeten Islaendischen Kalender. Es ist auch der Name der 2011 fertiggestellten Konzerthalle, der unter 4000 eingereichten Namen ausgewählt wurde. Berliner Philharmoniker, Göteborger Symphoniker, San Francisco Ballet, St. Petersburg Festival Ballet, Shakespeare’s Globe Theatre, Björk, Cyndi Lauper, Tony Bennett, Bryan Ferry und Burt Bacharach sind nur einige der bekannten Künstler und Gruppen, die in den letzten zehn Jahren hier aufgetreten sind. Seit der Eröffnung hatte Harpa mehr als 7 Millionen Besucher empfangen. Beindruckend.

Hat dir dieser Beitrag gefallen? - Hinterlasse uns einen Kommentar
Nichts ist schlimmer, als mit einem leeren Raum zu sprechen. Der Kommentarbereich unter diesem Beitrag ist der perfekte Ort für ermutigende Worte, Fragen zu stellen, uns wissen zu lassen, wenn wir einen wichtigen Punkt verpasst haben, oder einfach nur deine Gedanken, Erfahrungen und Geschichten zu teilen.
Und bitte vergiss nicht zu “teilen” – Ob nun auf Facebook, Instagram oder einfach deinen Freunden diesen Beitrag per Email senden.
Hi, ich bin Jürgen. Die meisten kennen mich als Jay. I know, das kann manchmal verwirrend sein. Wie ich zu meinem neuen Namen gekommen bin, hat mit hunderten falschen Starbucks Bechern, die allesamt mit anderen Namen beschriftet waren, zu tun. So kraftvoll wie in diesen letzten Jahren ist mir das Leben noch nie begegnet und es darf mich nicht wundern, dass ich das Reich von schnellen und unpersönlichen Geschäften und dem Erfüllen der Erwartungen der Gesellschaft hinter mir gelassen habe. Ich habe mein Sakko gegen Wanderkleidung und Shorts getauscht, das Aftershave gegen Insektenspray und mein Auto gegen einen Camper.
Leave a Reply